Hallo ihr Lieben,
heute gibt es eine Premiere: Ich mache zum ersten Mal beim Sieben Sachen Sonntag mit und war gestern Abend schon ganz aufgeregt. Sozusagen als Generalprobe für 12von12 am kommenden Freitag - ich hoffe so, dass ich es schaffe, dort auch mitzumachen!
Beim Sieben Sachen Sonntag zeigt jeder, welche sieben Sachen er an diesem Sonntag mit seinen Händen gemacht hat - nach einer Idee von frau liebe.
Zur Belohnung bzw. Entschädigung habe ich dann mein Adventskalendertürchen aufgemacht. Den hat meine Mama mir wie jedes Jahr gebastelt. Es sind keine Zahlen drauf, sondern ich greife Blind in die Box und ziehe mir ein Päckchen :)
Drin war eine Schleich-Schildkröte, die mit auf dieses Bild gewandert ist, damit ich mir nicht so blöd beim Bildschirm-Abfotografieren vorkam *g*
Ich habe nämlich eine Über-mich-Seite für schatzfinden erstellt. Hätte sie gerne noch ein bißchen bunter, aber das bringt die Zeit. Ihr findet sie rechts unter meinem Begrüßungstext. Was sagt ihr? Zu viel? Zu wenig? Was möchtet ihr noch wissen?
Dann gab es erstmal Essen: Kartoffelsuppe. Ich habe gerade versucht, herauszufinden, ob sie rheinisch oder ostpreußisch ist, da sie in meiner Kindheit von meinem ostpreußischen Opa im Rheinland gekocht wurde, aber ich bin zu keinem Schluss gekommen. Gekocht hat zwar mein Mann, aber ich hab gelöffelt, das zählt auch, oder? ;)
Die postprandiale (nach-dem-Essen) Müdigkeit habe ich ausgenutzt, um auf dem Sofa in meinem Nikolausgeschenk, dem Buch "Lieblingsstücke für kesse Katzen" aus dem Topp-Verlag zu schmökern und zu überlegen, was ich als erstes Nachnähen werde.
Die letzte Tat des Abends: Eine Geburtstagskarte für meine Großtante geschrieben.
Wow! Was für ein produktiver Tag! Und was habt ihr so gemacht?

Oh, eine neue Über-mich-Seite, da muss ich ja gleich mal stöbern gehen! :-) Der Adventskalender ohne Zahlen ist ja cool - und das mit der Schildkröte ist supersüß! Ich habe mal in Spanien mein Lieblingsstofftier verloren, darüber bin ich heute noch traurig, es war ein Eisbär. Das habe ich auf einer Postcrossing-Postkarte, die nach Spanien ging, erzählt (kennst du Postcrossing? Postkarten an wildfremde Leute schicken, daher muss man sich immer was überlegen, was man schreiben könnte!) - daraufhin hat mir die liebe Spanierin ein kleines Päckchen mit einem Eisbär-Stofftier geschickt! Das fand ich so süß! Ähem. Diese kleine Anekdote fiel mir gerade dazu ein. ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nele
Was für eine schöne Anekdote! Da hat sie sich ja ordentlich ins Zeug gelegt, um dich ein bißchen zu trösten! Ich postcrosse sogar selber :) Aber ein Päckchen habe ich noch nicht bekommen ;)
LöschenZu der Über-mich-Seite hast du mich übrigens inspiriert. Da musste dringend mal was her und deine (die ich total toll finde!) hat mir dann den nötigen Schubser gegeben ;)
Liebe Grüße
Lisa
Das ist aber süß von deiner Mama! Und ich drücke die Daumen, dass es am Freitag mit den 12 Fotos klappt, ich habe es dieses Jahr bestimmt 3-4 mal versucht und im Verlauf des Tages das Fotografieren immer wieder vergessen^^
AntwortenLöschenViele Grüße
Anela
Oh ja, sie ist eine ganz Liebe :)
LöschenIch hoffe... und auch, dass ich so viel Fotgrafier-würdiges mache, dass ich auf 12 Fotos komme *g*
Wär ja toll, wenn wir es diesmal beide schaffen!!!
LG
Lisa